Hier gibt's Gadgets, die für einen epischen Urlaub sorgen!
Einfach die Weinpumpe auf den Flaschenhals setzen und schon saugt sie automatisch die richtige Menge Luft aus der Flasche. Sobald neue Luft eindringt, wird die Pumpe automatisch aktiviert.
ausverkauft
erhältlich
Ein Glas Wein am Tag ist gut fürs Herz, eine Flasche Wein am Tag ist schlecht für die Leber. Was soll man also tun, wenn man nur 1-2 Gläser Wein trinkt und der Rest in der geöffneten Flasche nach kurzer Zeit verdirbt? Nein, es hilft nicht, wenn du die Flasche mit alten Korken, Servietten oder was dir sonst zwischen die Finger kommt wieder verschließt. So oder so kommt Luft an den Wein, und der wird dann schlecht.
Tja, Luft und Wein, das ist keine gute Kombination. Einfach wieder verschließen hilft also nicht. Das einzige, was deinem geöffneten Wein hilft, ist ein Vakuum. Und wie bekommst du ein Vakuum in deine Weinflasche? Na, mit einer Vakuumpumpe für Wein, wie der Name schon sagt!
Trink so viel du möchtest, setz die Weinpumpe auf die Flasche, saug die Luft raus und bewahre die Flasche auf, bis dir das nächste Mal nach einem Schluck Wein ist. Sollte zwischendurch Luft in die Flasche eindringen, wird dies von einem Sensor wahrgenommen, und der aktiviert die Pumpe sofort. Das kleine LED-Display zeigt an, welche Temperatur der Wein hat und wie lange die Flasche schon darauf wartet, gänzlich geleert zu werden.
Sortieren nach
Zu Weihnachten verschenkt. Beschenkter ist begeistert und ich froh. Angezeigte Temperatur steigt wenn man das Gerät zu lange in der Hand hat. Beschreibung erwähnt nicht wie die Flasche am besten wieder öffnet. Wozu die Möglichkeit ist ein Teil am Fuß abzuziehen wird auch nicht erklärt
Leider konnte die Vollautomatische WEinpumpe nicht ihrem Wert und Können gerecht werden. Sisplay und Pumpfunktion waren nicht funktionsfähig.
Die vollautomatische Weinpumpe funktioniert super und ist ein toller Hingucker, wenn sie anfängt über ca. 30 Sekunden die Luft abzupumpen. Gleichzeitig wird die Weintemperatur angezeigt. Toll!